Zum 01.07.2024 hat die neue Saison 2024 / 25 begonnen. Um Euch einen Überblick zu verschaffen, was sich an Regeländerungen ergeben hat, sind diese nachfolgend aufgelistet:
Kapitänsregelung
Ein:e Spieler:in, welche:r nicht der Kapitän / die Kapitänin ist, entfernt sich nach einer spielrelevanten Entscheidung nicht vom / von der Schiedsrichter:in und wird mit einer Verwarnung (gelbe Karte) bestraft.
Nach einer spielrelevanten Entscheidung entfernen sich die protestierenden Spieler:innen. Der Kapitän / Die Kapitänin lässt sich die Entscheidung vom / von der Schiedsrichter:in erklären. Sofern der Kapitän / die Kapitänin in ruhigem Ton mit dem / der Schiedsrichter:in spricht und die Entscheidung schnell akzeptiert, kann das Spiel ohne weitere Konsequenzen fortgesetzt werden.
Alle Spieler:innen bis auf den Kapitän / die Kapitänin entfernen sich nach einer spielrelevanten Entscheidung. Der Kapitän / Die Kapitänin geht mit seinem / ihren Verhalten jedoch über das zulässige Nachfragen (Meckern und übertriebenes Gestikulieren) hinaus und wird mit einer Verwarnung (gelbe Karte) bestraft.
Ist ein:e Torspieler:in im Spielbericht als Kapitän:in hinterlegt, so muss im Vorfeld ein:e Spieler:in benannt werden, welche:r den / die Schiedsrichter:in ansprechen kann, wenn sich weiter entfernt eine strittige Szene ereignet.
Unsportlichkeiten und grobe Foulspiele
Präventive Ansprachen an Spieler:innen sollen die Schiedsrichter:innen im Vorfeld von Freistößen in Tornähe und Strafstößen zwar vornehmen, jedoch nicht in dem Maße ausdehnen, wie es teilweise bei der Europameisterschaft zu beobachten war. Bei der Bemessung der Nachspielzeit sollen die Schiedsrichter:innen die bewährte Praxis der vergangenen Saison beibehalten und verlorene Spielzeit konsequent nachspielen lassen.
Ebenfalls fortgesetzt werden soll das entschlossene Vorgehen der Schiedsrichter:innen gegen unsportliches Verhalten jeglicher Art. Dazu gehören nicht nur Respektlosigkeiten gegenüber den Unparteiischen, sondern beispielsweise auch Spielverzögerungen wie das Ballwegschlagen und -tragen. Auch die konsequente Ahndung gesundheitsgefährdender Foulspiele mit der Roten Karte, wie sie in der vergangenen Saison praktiziert wurde, soll weiterhin erfolgen.